
Aufgabenarchiv der Alympiade
-
Aufgaben der Vorrunde
- Aufgabensammlung der Jahre 1990-2001
- 2002: Orderpicking
- 2003: Reagiert der Körper?
- 2004: Wer spielt gegen wen?
- 2005: Zwei gegen Hundert
- 2006: Das Weihnachtsbuffet
- 2007: Arbeit mit Pausen
- 2008: Evakuierung
- 2009: Fairer Wettkampf
- 2010: Gut und günstig parken
- 2011: Countdown 2012
- 2012: Vier in einer Reihe
- 2013: Der Raum in Zahlen
- 2014: Nichts ist so unbeständig wie das Wetter
- 2015: Füllgrad
- 2016: Mit Rückenwind und Sonnenkraft
- 2017: Viel zu lange in der Schlange
- 2018: Bewusst impfen
- 2019: The middle of somewhere
- 2020: Mit Schwung in den Sprung
- 2021: Nicht nur Kraut und Rüben
- 2022: Lieferverkehr frei?
- 2023: Wenn der Kanal mal voll ist
-
Finalaufgaben
- 2002: Kredit bewilligt oder nicht?
- 2003: Büroorganisation
- 2004: Das Übersetzer-Problem
- 2005: Busliniennetz
- 2006: Let's play Darts
- 2007: Eulympiad Music Award
- 2008: Das geschlossene Gewächshaus
- 2009: Containerlogistik
- 2010: Heckmeck am Bratwurmeck
- 2011: Ökologischer Fußabdruck
- 2012: Gespräche über Fastfood
- 2013: Die Alympischen Spiele
- 2014: Amberhavn Delivery Service
- 2015: Schulplatzvergabe
- 2016: Welche Schule ist die beste?
- 2017: Musikfestival
- 2018: Was meinst du?
- 2019: Die Qual der Wahl
- 2020: Der große Wurf
- 2023: SPEXXX


Weitere Aufgabenbeispiele zur Alympiade in niederländischer Sprache finden Sie im
Aufgabenarchiv des Freudenthal-Instituts Utrecht .
Aufgabenarchiv des Freudenthal-Instituts Utrecht .

Aufgabenarchiv des B-Tags

- 2006: Zwischen den Uhrzeigern
- 2007: Polygone, Kaputzen und Dreiecke
- 2008: Die Schnecken- und Bohnenvermutung
- 2009: How to crash a dot
- 2010: Zick-Zack und die Antiperiodizität
- 2011: Der letzte Zug
- 2012: Mathematik entFalten
- 2013: Betrachtungen über Spiegel
- 2014: Lights Out
- 2015: Um die Ecke
- 2016: Die Würfel sind gefallen
- 2017: Pfeiluhren
- 2018: Schlangennest
- 2019: Verbinde und herrsche
- 2020: Zauberei mit Bällen
- 2021: Oberflächliche Geometrie
- 2022: Volle Kanne
- 2023: Der Unterschied macht's
Weitere Aufgabenbeispiele zum B-Tag in niederländischer Sprache finden Sie im
Aufgabenarchiv der Universität Utrecht .
Aufgabenarchiv der Universität Utrecht .